Previous Next Verwaltung, Koordinierung und Service Infos zum Landeskirchenamt, den Abteilungen und den Ansprechpartnern. Mehr © Istock / laflor Previous Next Zukunftsprozess „Profil und Konzentration“ - eine Reformdiskussion auf allen Ebenen der ELKB Mehr © GettyImages / Tomas Rodriguez Previous Next Kirchenjahr digital Texte und Lieder zum Gottesdienst, Auslegungen und Anregungen bei „Kirchenjahr evangelisch“ Mehr Jahresbericht 2023/2024 Aus der bayerischen Landeskirche Aus der Fülle der Aktivitäten in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) im zurückliegenden Jahr 2023/24 haben wir für unseren Jahresbericht wieder einige besonders interessante herausgegriffen. Mehr Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern Selbstverständnis Wir sind Kirche des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wir sind Teil der weltweiten Christenheit. Der Heilige Geist führt uns zusammen und hält uns in Bewegung. Mehr Kirchenleitung Leiten in geistlicher Verantwortung In arbeitsteiliger Gemeinschaft und gegenseitiger Verantwortung wirken vier Leitungsorgane gleichberechtigt in der Leitung der bayerischen Landeskirche zusammen. Mehr Stellenangebote Freie Stellen in der Landeskirche Die Landeskirche ist Bayerns zweitgrößter Arbeitgeber. Zahlreiche Einrichtungen und Dienststellen suchen kompetente Mitarbeitende – unsere Jobbörse zeigt Jobangebote an. Mehr Landeskirchenamt Verwaltung, Koordinierung und Service Das Landeskirchenamt ist nach der Kirchenverfassung dem Landeskirchenrat zugeordnet und dient als oberste Dienstbehörde der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Mehr Profil und Konzentration Fazit und Ausblick Das Projektteam rund um den Reformprozess Profil und Konzentration zieht eine Zwischenbilanz. "Denn PuK geht weiter. Aber anders", so das scheidende Team. Mehr Kirchliches Leben Zahlen, Daten, Fakten Mehr als 2 Millionen Menschen sind Mitglieder der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Sie gestalten und prägen das vielfältige kirchliche Leben. Mehr Neuigkeiten Arbeitsbereiche, Aufgaben, Ansprechpartner Handlungsfelder Was wir bewegen - übersichtlich dargestellt in zehn Handlungsfeldern. Mehr Kirchliche Berufe Arbeiten bei der Kirche Glauben als Beruf: So vielfältig kann das sein. Mehr Seelsorge, Beratung, Begleitung Hilfe und Begleitung Gute Adressen: Hier finden Sie Unterstützung für Ihre Fragen und Herausforderungen. Mehr Hintergründe, Informationen, Beispiele Reformprozess Profiliert in die Zukunft: Der landeskirchliche Reformprozess "Profil und Konzentration" (PuK) Mehr Organigramm Rund 400 Mitarbeitende in sechs Abteilungen gestalten die Rahmenbedingungen, organisieren die Verwaltung und bieten den Gemeinden Service und Unterstützung. Mehr Gemeinschaft erleben, unterstützen Mitgliedschaft Dabei sein: Was Sie von Ihrer Mitgliedschaft haben Mehr Corona Die aktuellen Empfehlungen der Kirchenleitung auf einen Blick. Mehr Leiten, gestalten, Themen setzen Landessynode Kirchenpolitik gestalten: Entscheidungen, Themen und Mitglieder der Landessynode Mehr Digitale Andachten und Gottesdienste aus Bayern mehr Termine, Themen, Predigten Landesbischof Landesbischof Christian Kopp stellt sich vor. Mehr Singen bringt Freude Liederschatz Ein großer Schatz: 24 Lieder aus dem evangelischen Gesangbuch, die jeder kennen sollte. Mehr Ja zu gelebter Menschenfreundlichkeit Gegen Rechtsradikalismus Engagiert für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde: Kirche gegen Extremismus Mehr Kirchensteuer, Transparente Finanzen Kirche und Geld Gut investiert: Dafür braucht Ihre Kirche Geld Mehr Mitreden, Mitgestalten Bildung und Gesellschaft Bildung ist wertvoll für den Einzelnen und für die Gesellschaft. Mehr Weltweit Projekte mit Herzblut Mehr Themenwelten Wo ist mein Schatz? Wenn eins meiner Kinder Geburtstag feiert, ist eine Schatzsuche Pflicht. Die Rätsel sollen spannend sein und nicht zu schwer zu lösen. Und ich frage mich: Wann habe ich eigentlich den letzten Schatz gefunden? Stellenbörse Aktuelle Angebote in unserer JobbörseZur Stellenbörse Social Media Wall Bewegt, bunt, begeisternd - Alle Posts von Instagram, Facebook und Twitter#evangelischlutherischekircheinbayern#bayernevangelischZur Social Media Wall Fort- und Weiterbildung in der ELKB Fachlich, personal-kommunikativ und spirituell: Fortbildungsangebote für ehrenamtlich und beruflich MitarbeitendeZur Fortbildungsdatenbank Mein eigenes Bekenntnis Wie sehen Sie Gott? Eine spielerische Anleitung, den eigenen Glauben auf den Punkt zu bringen. #Glaubensbekenntnis #WerIstGott? #WasGlaubstDu?Mein Bekenntnis Bibliothek In der Bibliothek finden Sie Publikationen der ELKB und weitere Empfehlungen zu vielen Themenbereichen. Stöbern!Zur Bibliothek Kirche - mehr als du glaubst Genauso vielschichtig wie die Menschen selbst, ist auch die Palette der AngeboteAngebote der Kirche Trinitatis:Jenseits des Wissens 2025Jun 24 Mehr Tools