
Christinnen und Christen handeln, wenn sie helfen können - in der Pandemie zeigt Kirche ihre Stärken. Ein Thema im aktuellen ELKB-Jahresbericht
Bild: ELKB
Jahresbericht 2019/2020
Aus der bayerischen Landeskirche
So berichten wir darüber, wie Frauen, denen von ihren Partnern Gewalt angetan wird, in einem Frauenhaus Hilfe erfahren. Wir schauen, inwieweit Geflüchtete aus dem Iran oder Afghanistan inzwischen bei uns Fuß gefasst haben. Und natürlich zeigen wir auch, wie unsere Kirche während der ersten Welle der Corona-Pandemie aktiv war, wie viel Kreativität und Engagement die Gemeinden aufgewandt haben, um auch in diesen schwierigen Wochen den Kontakt zu den Menschen aufrecht zu erhalten.
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm spricht mit dem Pianisten Igor Levit über die Macht der Musik und die genaue Wahl der Worte. Und Nachdenkliches zum Thema Geduld bieten uns der Journalist Christian Nürnberger und der Theologe Reiner Anselm.
26.11.2020
ELKB / Poep
Auch dieser Jahresbericht bietet also wieder eine bunte Mischung aus Einblicken in die Arbeit unserer Kirche und einem Überblick darüber, wie wir die uns anvertrauten Mittel in unserer breit gefächerten Arbeit einsetzen.